XL Businesspark bietet ein erstklassiges Parkmanagement. Durch gemeinsamen Einkauf, intelligente Wartung und Verwaltung kann bei den technischen Anlagen von vorneherein gespart werden. Die Pflege und Instandhaltung der Grünlagen, das Oberflächenwasser und die Wege sind Teil des kollektiven Parkmanagements. Das Gleiche gilt für das zentrale Löschwassersystem, ein Breitband-Glasfasernetz und die Geländesicherheit:
-
Zentrales Löschwassersystem: Die Kollektive Löschwasseranlage (CBV) liefert das Wasser für alle Sprinkleranlagen und Feuerhydranten im gesamten Gewerbegebiet.
-
Kollektive und effektive Sicherheitsmaßnahmen: Innerhalb des Parkmanagements ist die Sicherheit des XL Businessparks kollektiv geregelt. Durch den Einsatz effizienter Mittel realisieren wir ein hohes Sicherheitsniveau.
-
Nur ein Zugangsweg für den motorisierten Verkehr: Diese Hauptzufahrt wird kontinuierlich mit Kameras überwacht, ebenso wie der restliche XL Businesspark.
-
Groene Delta: Im XL Businesspark wird ein 12 ha großes Naturgebiet angelegt, welches aufgeteilt wird in ein Gebiet, in dem sich alle, die im XL Businesspark arbeiten, aufhalten können und einen Bereich, der nur den Tieren vorbehalten ist.
-
Arbeitspotenzial: In der Region gibt es genügend qualifiziertes Personal und die Arbeitsmoral ist hoch. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universiteit Twente, Saxion Hogeschool, ROC Twente und den verschiedenen Forschungsinstituten.