Schiffe, die die Schleuse in Eefde passiert haben, können auf den Twentekanälen gleich acht Häfen ansteuern: Hafen Lochem, Hafen Markelo, Hafen Goor, Hafen XL Businesspark, Hafen Almelo, Hafen Delden, Hafen Hengelo und Hafen Enschede.
SICHERHEIT UND ÜBERWACHUNG
Gut 30 Prozent des gesamten niederländischen Gütertransports geschieht über die Binnenschifffahrt. Daher dient die Instandhaltung der Wasserwege der Behebung stark befahrener Engpässe und einer Erhöhung der Sicherheit. Der Port of Twente Hafenbetrieb stellt sich dieser Herausforderung, indem er deutliche, einheitliche Regeln festlegt und einen Sicherheitsplan konzipiert.
NAUTISCHE VERWALTUNG
Der Hafenbetrieb sorgt für eine schnelle und sichere Abwicklung des Schiffsverkehrs. Daneben möchte man durch den Einsatz eines Hafenmeisters auch seine Gastfreundschaft zum Ausdruck bringen. Es wird untersucht, welche Verkehrsmaßnahmen auf dem Wasser angepasst werden müssen, um Stockungen oder Verzögerungen möglichst zu vermeiden. Außerdem werden Vorkehrungen getroffen, um den Aufenthalt in den Häfen noch verbessern und erleichtern können.
GASTLIEGEPLÄTZE
Die Häfen an den Twentekanälen sind nicht für die Freizeitschifffahrt vorgesehen. Es gibt aber diverse Gastliegeplätze, wo Sie sicher anlegen können.