KRÄFTEBÜNDELUNG

Der Logistik-Hotspot Port of Twente spielt eine bedeutsame Rolle als Motor der regionalen Wirtschaft; bei der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wertschöpfung in Twente, den Niederlanden und der Euregio, bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und als relevanter und unentbehrlicher Part der logistischen Transportketten.

Ziel des Port of Twente ist die Stärkung der Twenter Wirtschaft durch die Schaffung von mehr Arbeitsplätzen im Logistiksektor.

  1. 2020 eine Top-3-Platzierung für Twente bei den niederländischen Logistikregionen
  2. Mehr und intelligentere Logistik
    - Synchromodale Lösungen
    - Innovation
    - Nachhaltigkeit
    - E-Commerce
  3. ​Port of Twente als Logistikautorität in Twente
    - Information
    - Know-how

Um diese Ziele zu erreichen, entwickelt die Logistic Association von Port of Twente Aktivitäten rund um die folgenden Themen:

  1. Infrastruktur: Probleme beseitigen und Nutzung optimieren
  2. Promotion und Interessenvertretung: konsequent klare Signale kommunizieren
  3. Ausbildung und Arbeitsmarkt: dem Bedarf im Sektor gerecht werden
  4. Innovation und Forschung: Wettbewerbsvorteile entwickeln
  5. Know-how und Beratung: Informationen sammeln, teilen und nutzen
  6. Netzwerkorganisation für die Mitglieder

Port of Twente vertritt den Logistiksektor Twente u.a. in:

  • Port of Logistics Overijssel (POLO)
  • VNO-NCW Twente
  • Business in Twente: regionale Akquise
  • Plattform Ondernemend Twente: Beratungsgremium Twenteboard
  • Agenda Voor Twente
  • Arbeitsgruppe Twentekanalen
     

MITGLIEDSCHAFT 

Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in der Logistic Association interessieren, können Sie über die allgemeine E-Mail-Adresse (info@portoftwente.com)Kontakt mit uns oder einem unserer Vorstandsmitglieder aufnehmen. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Wir verwenden Cookies

Die Cookies, die wir platzieren, sind First-Party-Cookies und notwendig, damit die Website funktioniert. Wenn Sie die Platzierung von Cookies verweigern oder platzierte Cookies entfernen, könnte es sein, dass Sie die Website nicht (vollständig) nutzen können.

Wir verwenden zudem ein Google Analytics Cookie und das Remarketing Tag, das Analysen zwecks Statistik ausführt. Diese Cookies werden benötigt, um die Nutzung unserer Website zu beobachten und evaluieren. Wir weisen darauf hin, dass keine Informationen verwendet werden, aufgrund derer Sie persönlich identifiziert werden können.